Formelzeichen

Formelzeichen

Benennung Formelzeichen Einheit Erklärung
Drehfedersteife, dynamisch CTdyn Nm/rad Zur Drehschwingungsberechnung
Erregerfrequenz J kgm2 Trägheitsmoment der Kupplungsseite 1 bzw. 2
Trägheitsmoment ferr Hz Erregerfrequenz von Motor oder Arbeitsmaschine
Axialversatz ∆Ka mm Axialer Versatz der Kupplungshälfte
Radialversatz ∆Kr mm Radialer Versatz der Kupplungshälften
Winkelversatz ∆Kw ° Winkliger Versatz der Kupplungshälften
Betriebsfaktor FB   Faktor, der die reale Kupplungsbelastung als Verhältnis zur nominalen Kupplungsbelastung beschreibt
Frequenzfaktor FF   Faktor, der die Frequenzabhängigkeit der Dauerwechseldrehmomentbelastung beschreibt
Temperaturfaktor TF   Faktor, der das Absinken der Festigkeit von gummielastischen Werkstoffen bei erhöhter Temperatur berücksichtigt
Gewicht m kg Kupplungsgewicht
Nenndrehzahl nN min-1 Kupplungsdrehzahl
Kupplungsmaximaldrehzahl nKmax min-1 Maximal zulässige Kupplungsdrehzahl
Nennleistung PN kW Nennleistung an der Kupplung, meist die Arbeitsmaschinenleistung
Nenndrehmoment TN Nm Nenndrehmoment als Nennbelastung an der Kupplung
Wechseldrehmoment TW Nm Amplitude der dynamischen Kupplungsbelastung
Maximaldrehmoment Tmax Nm Häufiger auftretende Maximalbelastung z. B. beim Anfahren
Überlastdrehmoment TOL Nm Sehr selten auftretende Maximalbelastung z. B. bei Kurzschluss oder Blockadezuständen
Kupplungsnenndrehmoment TKN Nm Drehmoment, das von der Kupplung als statisches Drehmoment über den Gebrauchszeitraum übertragen werden kann
Kupplungsmaximaldrehmoment TKmax Nm Drehmoment, das von der Kupplung als maximales Drehmoment häufig, (bis zu 25 mal pro Stunde) übertragen werden kann
Kupplungsüberlastdrehmoment TKOL Nm Drehmoment, das von der Kupplung als maximales Drehmoment sehr selten übertragen werden kann
Kupplungswechseldrehmoment TKW Nm Drehmomentamplitude, die von der Kupplung bei einer Frequenz von 10 Hz als dynamisches Drehmoment über den Gebrauchszeitraum übertragen werden kann
Resonanzfaktor VR   Faktor, der die Drehmomenterhöhung bei Resonanz angibt
Temperatur Ta °C Umgebungstemperatur der Kupplung im Betrieb
Verhältnismäßige Dämpfung Ψ Psi Dämpfungskennwert